Münchner Straße 2386316 Friedberg

+49 176 23558500

Münchner Straße 2386316 Friedberg

Schräg gegenüber der Bärenapotheke vor dem Bahnübergang, Richtung Kreisverkehr links

+49 176 23558500

Trainingszeiten im August 2025

Lorem Ipsum dolore solre

Unsere Kampfkunstschule macht vom 01.09- 14.09.2025 Ferien, es findet kein Training statt.


Montag
Mittwoch
Freitag
Minis 3 - 5 Jahren


16:00 - 16:50
Kinder 6- 10 Jahren
17:00 - 17:50

17:00 - 17:50

17:00 - 17:50
Jugendliche 10- 15 Jahren
18:00 - 18:50

18:00 - 18:50

18:00 - 18:50
Erwachsene ab 15 Jahren

19:30 - 21:00

19:30 - 21:00

19:30 - 20:30

Eskrima/ Stockkampf

18:50 - 19:20

18:50 - 19:20

Trainingsgruppen

Lorem Ipsum dolore solre

„Ab sofort bieten wir auch ein spezielles Training für die ‚Minis‘ an: Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren.“


Ziel:

Spielerische Förderung von geistiger und körperlicher Entwicklung.

Eltern dürfen aktiv oder passiv teilnehmen → unterstützt die Kinder.


Unterrichtskonzept:

Viele spielerische Übungen, fördert Motorik, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, soziale Beziehungen, Konzentration.


Spaß steht im Vordergrund:

„Bewegung soll Freude machen!“

Förderung von geistiger, körperlicher und sozialer Entwicklung.


Spaß an Bewegung + Förderung von Körperwahrnehmung, Selbstbewusstsein und sozialem Miteinander.


Unterstützt den natürlichen Bewegungsdrang durch viele Übungen & Herausforderungen.


Wert auf Sozialverhalten, Umgang mit sich selbst und anderen, Stärkung des Selbstvertrauens.


„Unser Training stärkt die Persönlichkeit der Kinder – sie lernen, sich selbst zu verteidigen.“

Hilft beim Aufbau von Selbstvertrauen, Disziplin, körperlicher Fitness.


Jugendliche lernen, Grenzen zu setzen, sich selbst zu verteidigen und respektvoll mit anderen umzugehen.


Förderung von Selbstbeherrschung und Konzentration.


Ideal als Ausgleich zu schulischen & persönlichen Herausforderungen.


„Das Jugendtraining stärkt die Persönlichkeit und das Selbstbewusstsein der Jugendlichen.“

„Du wirst bald merken, wie Du Dich besser fühlst und dem Alltagsstress gelassener begegnest.“


Lerninhalte:

Selbstschutz, Wiederherstellung von Beweglichkeit, Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination, Konzentration, Wahrnehmung.


Förderung von innerer Ausgeglichenheit und Selbstbewusstsein.


Hilft, fit & gesund zu bleiben oder zu werden.


Unterstützung bei beruflichen und privaten Herausforderungen.


Training findet in positiver & respektvoller Atmosphäre statt.


Fokus:

Spaß, Achtsamkeit, Wohlfühlen, gemeinsames Wachsen.


Trainingseffekte:

Beweglichkeit, Körperkraft, Ausdauer, Koordination, Konzentration, Wahrnehmung, innere Ausgeglichenheit, Gelassenheit, Bewusstheit, Selbstbewusstsein.